Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (2023)

Snowboarden kann jeder lernen. Es spielt keine Rolle, welche Art von Snowboard genau Sie suchen, Sie brauchen ein passendes Paar Snowboardboots, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Mit den richtigen Stollen hast du Vertrauen in dein Board und wirst jahrelang Freude daran haben. So wie Sie nach der besten Skijacke suchen, möchten Sie auch die besten Snowboardschuhe haben.

Bei Snowboardboots gibt es viele Varianten und nicht alle bieten das, was von ihnen erwartet wird. Damit Sie keinen Fehlkauf tätigen, haben wir eine Liste der besten auf dem Markt erhältlichen Snowboardboots zusammengestellt.

Die besten Snowboardboots auf einen Blick

# Vorauszahlung Produkte
1 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (1) Airtracks Snowboard Softboots Estrella Negro - 43 Überprüfen Sie den Preis
2 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (2) RAVEN Target ATOP Snowboardboots mit Schnellverschluss (43... Überprüfen Sie den Preis
3 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (3) Snowboardschuhe RAVEN Blanco (47(30.5cm)) Überprüfen Sie den Preis
4 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (4) Burton Herren Moto Schwarz Snowboardboots (SCHWARZ), 41 Überprüfen Sie den Preis
5 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (5) Airtracks Herren Snowboardboots Strong ATOP Snowboardschuhe... Überprüfen Sie den Preis
6 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (6) schwarzer Stiefel Burton Photon BOA 2023, Überprüfen Sie den Preis
7 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (7) Nitro Herren Club Boa Dual '22 All Mountain Freeride... Überprüfen Sie den Preis
8 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (8) HEAD Damen ZORA BOA Snowboardboots, schwarz, 235 Überprüfen Sie den Preis
9 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (9) Snowboard-Botschaften Airtracks Master Quick Lace WS - 37 Überprüfen Sie den Preis
10 Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (10) Nitro Damen Futura TLS Boot´21 Snowboardboot, Negro-Blanco,... Überprüfen Sie den Preis

Ratgeber: Die richtigen Snowboardboots kaufen

Snowboarden ist für manche attraktiver als Skifahren. Beide Sportarten erfordern jedoch spezielles Schuhwerk, damit Sie spannenden Spaß haben können. Nachfolgend haben wir dir die wichtigsten Eigenschaften von Snowboardboots aufgelistet, damit du für deinen nächsten Kauf bestens gerüstet bist.

Snowboardschuhe: Gr

Eine der besten Möglichkeiten, um eine Größe zu finden, die zu Ihnen passt, besteht darin, sie wie jeden anderen Schuh anzuprobieren: Anprobieren. Wenn Sie einen Snowboardboot anprobieren, möchten Sie ihn nicht auf die gleiche Weise anprobieren wie einen anderen Boot. Wenn Sie viel in einem Schuh herumlaufen, werden Sie wahrscheinlich durch den Raum gehen, um zu sehen, wie sich der Schuh anfühlt. Bei Snowboardschuhen wirst du dich hin und her lehnen wollen, um sie anzuprobieren, denn so wirst du dich darin bewegen. Wir werden uns die Passform in einer Minute genauer ansehen als die Größenbestimmung.

Eine Folge des Online-Shoppings ist jedoch, dass Sie nicht die gleiche Gelegenheit haben, Artikel vor dem Kauf anzuprobieren. Glücklicherweise ist es sehr einfach, Ihre Standardschuhgröße in die Snowboardschuhgröße umzuwandeln, nach der Sie suchen sollten. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, sich auf die Größenrichtlinien des Verkäufers zu beziehen. Sie vergleichen die Schuhgröße oft mit der Standardgröße in den USA und/oder Europa. Da die Größe je nach Snowboardmarke, mit der Sie arbeiten, variieren kann, ist es möglicherweise eine gute Idee, die Schuhbewertungen auf die Größe zu überprüfen. Wir stellen dies in unserem Test der besten Snowboardschuhe vor, um Ihnen Zeit zu sparen!

Snowboardschule:Anpassen

Während die Schuhgröße beim Snowboarden wichtig ist, ist die Passform wahrscheinlich der wichtigste Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Denn wenn deine Füße nicht gut in deine Schuhe passen, riskierst du Probleme beim Snowboarden.

Wenn Sie einen Snowboardboot ausprobieren, stellen Sie sicher, dass Sie sich so kleiden, als würden Sie gleich auf das Board steigen. Dies bedeutet, dass die inneren und äußeren Schnürsenkel vollständig angezogen sind. Wenn Sie können, probieren Sie die Schuhe mit Futter und Stollen an, um zu sehen, wie alles zusammenpasst.

Eines der wichtigsten Dinge, auf die du bei einem Snowboardboot achten solltest, ist die Passform deiner Ferse. Hebt sich die Ferse beim Bücken ab, ist die Passform falsch. Wenn dies die richtige Passform ist, ziehen Sie bitte eine größere Größe in Betracht. Unbedingt nach dem Schnüren den Fersensitz testen.

Wenn Sie die Passform von Standardschuhen testen, können Sie den Abstand zwischen Ihren Zehen und der Schuhspitze fühlen. Bei Snowboardschuhen sollten die Zehen gegen das Ende des Stiefels gedrückt werden. Gleichzeitig sollten die Zehen nicht gebeugt oder gequetscht werden.

Snowboardschule:Stil

Wie bei jedem anderen Snowboardprodukt, das Sie kaufen würden, sollten Sie sich die verschiedenen Stile ansehen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wo und wie Sie snowboarden, bestimmt weitgehend den Stil Ihrer Snowboardschuhe. Die besten All-Mountain-Snowboardschuhe eignen sich beispielsweise gut für Snowboarder, die, wie der Name schon sagt, lieber Zeit auf der Piste verbringen.

Im Vergleich dazu sind Freestyle-Snowboardschuhe ideal für Snowboarder, die eher im Park bleiben als intensivere Pisten.

Es gibt auch die Überlegung von Hard- oder Softboots. Weiche, flexible Snowboardboots sind oft die beste Option für diejenigen, die nach einfachen Schuhen suchen. Profi- und Viel-Snowboarder können aus weichen Snowboardboots zwar noch viel herausholen, werden aber auch mit härteren Flexboots leichter zurechtkommen als Gelegenheits- und Neueinsteiger.

Snowboardschule:Schnüre

Es gibt auch ein paar verschiedene Schnürmöglichkeiten für deine Snowboardboots. Jeder von ihnen hat seine eigenen Nachteile und Vorteile. Die drei besten Optionen sind traditionelle Schnürsenkel, Schnellverschluss-Schnürsenkel und Boa-Schnürsenkel.

Das traditionelle Schnürsystem ist die Art der Schnürung, die Sie von jedem Schuh erwarten würden. Auf diese Weise können Sie steuern, wie fest der Snowboardboot an jedem Punkt des Schnürsystems sitzt. Dies kann dazu beitragen, dass Sie eine einzigartige, individuelle Passform erhalten. Der Nachteil ist, dass sie mit Handschuhen schwer einzustellen sind. Selbst wenn Sie Ihre Handschuhe zur Arbeit ausziehen, kämpfen Sie mit Ihren eisigen Fingern gegen die Piste.

Unten sind die Schnellziehschnürsenkel. Sie lassen sich einfach durch Ziehen oder Ausziehen binden und lassen sich mit Handschuhen leicht anpassen.

Schließlich gewinnen Boa Constrictor-Seile in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit. Diese werden über einen Drehknopf an der Vorderseite des Kofferraums gesteuert. Je nachdem, wie Sie den Knopf drehen, können Sie die Schnürsenkel leicht lösen oder festziehen. Diese Zifferblätter sind groß genug, um sie leicht mit Handschuhen zu greifen, aber nicht zu groß, um das Stiefeldesign zu beeinträchtigen.

Snowboardschule:Innensohle und Futter

Die Innenschuhe sind so konstruiert, dass sie dem Snowboarder beim Sitzen auf dem Fußbett Komfort bieten. Dies geschieht, indem es eine Dämpfung bietet, die dem sehr ähnlich ist, was Sie von einem Fußbett in einem normalen Schuh erwarten würden. Das bedeutet, dass es Ihre Schuhe durch die zusätzliche Polsterung bequemer macht. Es bietet auch eine zusätzliche Isolierung, die den Unterschied ausmacht, wenn Sie den ganzen Tag im Schnee unterwegs sind.

Auch hier stehen, genau wie bei Einlegesohlen, einige verschiedene Arten von Einlagen zur Auswahl. Die meisten Standardoptionen sind Standardbeschichtungen. Dies sind Einheitsgrößen für alle Lagerbuchsen und werden werkseitig hergestellt, sodass jeder sie kaufen und verwenden kann. Der Vorteil dieser Liner ist, dass sie eine der günstigsten Optionen sind, die leicht zu finden und zu verwenden sind. Der Nachteil ist, dass sie eine Einheitsgröße haben, die die einzigartige Form des Fußes und die Art und Weise, wie sie Ihr Gewicht tragen, nicht berücksichtigt.

Der nächste Schritt ist ein biegsamer Liner. Diese Futter reagieren auf Ihre Körperwärme und passen sich der Form Ihrer Füße an. Diese Innenschuhe machen Snowboardboots etwas bequemer, indem sie sich der einzigartigen Form Ihrer Füße anpassen.

Eine Stufe höher sind thermoformbare Beschichtungen. Diese bieten Ihnen die individuellste Passform bei der Auswahl eines Innenschuhs. Das Futter selbst wird erhitzt, und dann stecken Sie Ihre Füße hinein, damit sie zu Ihren Füßen passen. Sie funktionieren auf die gleiche Weise wie ein normaler formbarer Innenschuh, aber weil sie sich erwärmen, passen sie sich sofort an Ihre Füße an, anstatt sich langsam zu formen, während Sie sie tragen.

Snowboardschule:Modellen beitreten

Die Abstimmung der Formen ist entscheidend. Dies ist die Komponente, die Ihre Füße auf dem Snowboard hält. Es gibt eine Reihe von Überlegungen, die bei der Auswahl einer Bindung berücksichtigt werden müssen, und viele von ihnen kommen den gleichen Kriterien nahe, nach denen Sie beim Kauf von Snowboardschuhen suchen.

Das erste ist Flex. So leicht bewegen sich die Halteseile, gemessen auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 1 am flexibelsten und 10 am steifsten ist. Für Freizeit-Snowboarden ist eine niedrigere Flex-Rate in Ordnung, aber für ernsthaftes Snowboarden, wie z. B. All-Mountain-Snowboarden, ist eine höhere Flex-Rate die bessere Wahl.

Es gibt auch eine Materialauswahl, die Teil der Flex-Klassifizierung ist. Urethan ist typischerweise das weichste Material, gefolgt von Polycarbonat und glasfaserverstärktem Nylon. Aluminium wird für eine etwas steifere, aber leichtere Bindung verwendet. Carbon ist die teurere Option für eine steife, leichte und langlebige Option.

Sie sollten auch Spanngurte in Betracht ziehen. Herkömmliche Zehenriemen werden einfach über die Schuhspitze gezogen. Sie drücken die Ferse nicht in den Cup und sind meist in billigeren oder jüngeren Bindungen zu finden.

Eine Stufe darüber sind deine Zehen. Sie passen auch über die Zehen, helfen aber, den Fuß zurück in Richtung Ferse zu drücken. Knöchelriemen helfen, Ihren Knöchel sicher und an Ort und Stelle zu halten. Es gibt stark gepolsterte Optionen, aber dünnere, flexiblere Optionen bieten eine höhere Qualität.

Eine umfassendere Option ist die Wahl von einteiligen Kabelbäumen. Sie decken alle Punkte ab, die die anderen Links, die wir gesehen haben, haben, kosten aber weniger Anpassung. Sie sind sehr nützlich, da Sie nach der Konfiguration die verfügbaren Einstellungen praktisch unverändert lassen können.

Snowboardschule:Material

Bei der Suche nach dem besten Snowboardboot gibt es verschiedene Optionen zu berücksichtigen. Die meisten Snowboardboots werden aus synthetischen Materialien hergestellt, die robust genug sind, um jeden Snowboarder eine ganze Weile zu begleiten, unabhängig von Können und Häufigkeit.

Wenn Sie etwas noch Strapazierfähigeres wollen, sollten Sie sich Leder-Snowboardstiefel ansehen. Leder ist unglaublich langlebig, aber teurer als synthetisches Material.

Die Sohlen der besten Snowboardschuhe werden aus Gummi sein. Es wird zwischen leichtem und schwerem Gummi unterschieden. Der Unterschied ist offensichtlich: Schuhe mit dem leichtesten Gummi sind die leichtesten Snowboardboots. Schwereres Gummi bietet mehr Haltbarkeit. Wenn Sie sich in einem Park aufhalten, reichen leichte Gummisohlen aus. Wenn Sie für Ihr Snowboarderlebnis lieber durch die Berge wandern, suchen Sie nach dickerem, dichterem Gummi.

Das Falten von Material im Allgemeinen hilft verschiedenen Fähigkeitsstufen. Je flexibler der Schuh ist, desto einfacher wird es für Anfänger sein, ihn zu benutzen. Erfahrenere oder häufigere Snowboarder sollten aufgrund ihrer Haltbarkeit weniger flexible Snowboardboots in Betracht ziehen.

Snowboardschule:Geschlecht

Wenn wir an geschlechtsspezifische Produkte denken, gehen wir oft davon aus, dass ein Produkt rosa und das andere blau sein könnte. Bei Snowboardschuhen bezieht sich der Begriff jedoch auch auf den physischen Körper, für den sie gemacht sind. Natürlich sind Männer nicht auf Herrenschuhe und Frauen nicht auf Damenschuhe beschränkt. Es wird jedoch einfacher sein, die richtige Größe und bequeme Passform innerhalb der empfohlenen Geschlechter zu finden, die der Hersteller bei der Herstellung seiner Stiefel berücksichtigt.

Es gibt einige Unterschiede zwischen den Geschlechtern der Stiefel. Zum einen ist der Schaft von Damenstiefeln in der Regel niedriger, damit der Stiefel nicht ins Bein einschneidet. Die Form von Damenstiefeln ist auch so konzipiert, dass sie einem schmaleren Fuß passen im Vergleich zu einer Männerfußgröße, die normalerweise breiter ist.

Wir haben bereits erwähnt, dass sich das Geschlecht von Schuhen hauptsächlich auf die Form und Größe des Stiefels bezieht. Doch viele Hersteller kombinieren dies mit traditionell maskulinen oder femininen Designs. Fast alle von ihnen haben Standard-Unisex-Optionen wie normal, Standard-Schwarz oder Grau.

Empfehlung:Damit deine Snowboardschuhe auch nach langer Zeit noch gut riechen und du sie gerne tragen kannst, können wir dir die regelmäßige Anwendung eines desinfizierenden Schuhsprays empfehlen. Bekämpft geruchsverursachende Bakterien und sorgt so für hygienische Sauberkeit der Snowboardboots.

Wir empfehlen

Snowboardboot-Test: Die 10 besten Snowboardboots 2023 - Frostmann (11)

PX Schuhdesinfektionsspray mit

Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, wir erhalten aber ggf. eine Provision.


FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Snowboardschuhen

Abschluss

Wie eng sollte ich meine Snowboardboots machen?

Die Schnürsenkel deiner Snowboardschuhe sollten fest sitzen. Nicht so unbequem, aber sie sollten unglaublich sicher sein. Das Letzte, was Sie wollen, ist, auf halber Höhe des Hügels zu sein und zu spüren, wie Ihre Füße in Ihrem Schuh zu rutschen beginnen.

Generell solltest du deine Snowboardboots immer so bequem halten, wie du sie tragen würdest. Das bedeutet, dass du sie so binden solltest, wie sie sich beim Snowboarden am sichersten anfühlen. Das bedeutet, dass Sie sie fest binden müssen, wenn Sie mit leicht gebeugten Knien aufstehen.

Sobald sie an sind, wird die Ferse des Schuhs auf dem Boden sein. Dadurch wird die Ferse in den Absatz des Schuhs gedrückt. Wenn Sie die Ferse des Schuhs abrollen, sollten Sie auch nicht spüren, wie Ihre Zehen in die Schuhspitze drücken oder sich biegen, um sich anzupassen. Sie möchten also mit den Zehen auf den Boden tippen. Wenn die Ferse rutscht, sind die Schnürsenkel nicht fest genug.

Alles in allem möchten Sie, dass Ihre Stiefel bequem sind, aber gleichzeitig sollten sie nicht zu eng sein, um bequem zu sein.

Sind Schnellschnürsenkel so gut wie normale?

Früher waren Schnellschnürsenkel zweitrangig gegenüber traditionellen Schnürsenkeln. Heute hingegen haben beide fast das gleiche Qualitätsniveau. Beide Optionen bieten Flexibilität, um sicherzustellen, dass Ihre Stiefel genau zu Ihren Füßen passen. Noch besser, die Schnellschnürsenkel lassen sich leichter lösen, wenn Sie von der Piste zu Aktivitäten wechseln, die nicht zum Snowboarden gehören.

Wie kann ich meine Snowboardboots bequemer machen?

Es gibt ein paar Möglichkeiten, Ihre Snowboardschuhe bequemer zu machen. Wir haben bereits verschiedene Arten von Futter besprochen, und diese Elemente, insbesondere die Formoptionen, können einen großen Beitrag dazu leisten, dass Ihre Schuhe bequemer werden.

Sie können auch nach Stiefeln mit etwas größeren Taschen suchen. Übertreiben Sie es nicht und wählen Sie eine Größe, die Ihnen zu groß ist. Wenn Sie dies tun, werden Sie wahrscheinlich eine verringerte Leistung feststellen, wenn Sie auf Steigungen treffen.
Wie bei jedem anderen Schuh kann es eine "Einlaufzeit" geben.

Die weichsten, flexibelsten Schuhe sind schneller und bequemer zu tragen. Bei steiferen Stiefeln hingegen kann es einige Zeit dauern, bis sie sich wohlfühlen. Sie können Ihre Stiefel ein wenig tragen, um sie ein wenig zu brechen. Mit der Zeit werden Sie sich wahrscheinlich wohler darin fühlen, aber Futter, Größe und Passform sind wichtig, also streben Sie zuerst nach dem höchsten Maß an Komfort.

Abschluss

Schneepisten muss jeder einmal erlebt haben. Dazu brauchst du die richtige Ausrüstung und die besten Snowboardboots zu haben, ist eines der ersten Dinge auf dieser Liste. Sie helfen, Ihre Füße warm, trocken und geschützt zu halten. Auf den ersten Blick mag es einschüchternd erscheinen, aus einem riesigen Markt zu wählen. Mit beiden Optionen in diesen Snowboardboot-Rezensionen können Sie sich darauf konzentrieren, Spaß auf der Piste zu haben, anstatt sich Gedanken über die Qualität Ihres Kaufs zu machen.

FAQs

How tight should snowboard boots be at first? ›

Snowboard boots should feel comfortably snug everywhere—heel, instep, and toebox. Your toes should be barely touching the front edge. If a boot fits "just right" out of the box, chances are it will be too big when to boots break in.

Should you size up or down in snowboard boots? ›

The fit should be snug, but not uncomfortable. Keep in mind that liners compress ("pack out") with use and will end up roomier at the end of the season than when you bought them, so if you're deciding between two sizes, it's best to size down. The first time you try on your boots is the tightest they will ever be.

How do snowboard boots fit compared to regular shoes? ›

Most riders choose boots half a size or a full size bigger than their street shoes. In any way, your heels should fit tight while at the same time your toes should just feel the front of the boot when putting weight on your heel. When you try on a boot make sure it's tightly laced and you flex your legs.

Should snowboard boots hurt at first? ›

Feeling pain while wearing snowboard boots indicates something isn't right. A properly fitting boot should be the same size as your foot, feel snug, and feel very comfortable while riding. Feeling slight discomfort at first is normal but these sensations should go away over time.

Is it better for snowboard boots to be too big or too small? ›

You should never buy snowboarding boots which are bigger than your street wear shoe size. Riders tend to buy boots which run about half a size smaller than their feet because the boot will naturally expand to fit the shape and form of your foot.

Should boots be a little tight at first? ›

How are boots supposed to fit? Boots should not be too loose or too tight on your foot. The best fit should be snug (but not tight) around the whole of your foot, with enough room to move your toes and a maximum of a quarter to a half-inch of slippage at the heel.

Do bigger snowboards go faster? ›

Longer snowboard will be faster and more stable, making them good for great for heavier, more advanced, or aggressive freeriders.

Should I tighten my snowboard boots all the way? ›

Your boot should fit snug but not so tight that it cuts off the circulation to your feet. Stand up and flex your ankles (as if you're getting into a squat) and tighten the laces some more.

Should I go up a half size in snowboard boots? ›

Depending on how your shoes fit, it's most likely that you'll either be your normal shoe size, 1/2 a size smaller or 1/2 a size larger for your snowboard boot.

Do snowboard boots loosen up over time? ›

The answer is yes, your snowboard boots will stretch, aka pack out, meaning that you will feel more room inside your boots as you use them. But don't worry, it's all part of the natural life-cycle of breaking in snowboard boots and won't be a problem if you've chosen your boot size correctly.

How long does it take to break in new snowboard boots? ›

Just Riding

A lot of boots will be fine and will break in, just by riding with them for a couple of days. Some even quicker. Some boots just feel good right out of the box. Others take longer.

How should a new snowboard boot feel? ›

Snowboard boots should fit snugly, but not to the point where they cause pain. Most boots need several days of riding for them to pack out and form to their true size, and as a result should be fairly tight when brand new.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Terence Hammes MD

Last Updated: 02/10/2023

Views: 6422

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Terence Hammes MD

Birthday: 1992-04-11

Address: Suite 408 9446 Mercy Mews, West Roxie, CT 04904

Phone: +50312511349175

Job: Product Consulting Liaison

Hobby: Jogging, Motor sports, Nordic skating, Jigsaw puzzles, Bird watching, Nordic skating, Sculpting

Introduction: My name is Terence Hammes MD, I am a inexpensive, energetic, jolly, faithful, cheerful, proud, rich person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.