Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?
Beliebte Inhalte
Manchmal
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
ich fühle
Geschirrspüler
Waschmaschine
Sauna
Kamin
balkon
ein Bett für ein Kind
Reiseführer Schwarzwald
komm dorthin
Welche sind die beliebtesten Möglichkeiten, in den Schwarzwald zu gelangen?
Wo zum Teufel ist der Schwarzwald?
Der Schwarzwald ist das höchste und größte Mittelgebirge Deutschlands. Eine beliebte Region im Südwesten Baden-Württembergs mit dem Hochschwarzwald undMittlerer Schwarzwaldfasziniert immer wieder. In dieser malerischen, tief gelegenen Region erwartet Sie ein großes Angebot an Ferienhäusern und -wohnungen, modern und komfortabel – in einer Ferienunterkunft im Süden fühlt man sich einfach wohl.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten Baden-Württembergs erreichen Sie von der Wohnung aus nach einer kurzen Autofahrt oder einem entspannten Spaziergang. Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub im Schwarzwald und warten Sie dabei auf kulturelle Sehenswürdigkeiten und interessante historische Fakten. Der historische Weg der Glasträger führt von Sankt Blasien mit seiner wunderschönen Klosteranlage in die benachbarte Schweiz.
Lassen Sie auf dem Weg zur Wohnung an einem ruhigen Ort die einzigartige Landschaft auf sich wirken. Dank WLAN können Sie viele Touristenattraktionen bequem erreichen. In einer Ferienwohnung ist Komfort garantiert. Sie entscheiden, ob Sie eine Ferienwohnung oder ein Haus mit moderner Ausstattung bevorzugen – je nachdem, mit wie vielen Personen Sie reisen. Wenn Sie eine Gastfamilie buchen, können Sie Ihren Hund problemlos mitbringen. INFamilieUrlaub sollte genug Zeit zum Entspannen und Erholen sein. Private Ferienunterkünfte sind günstig und versprechen einen erlebnisreichen Familienurlaub.
Hinreißen lassen. Erkunden Sie den Urlaubsort mit der ganzen Familie mit der Hochschwarzwald Card oder machen Sie einen Ausflug nach Baden-Baden. Auch kleinere Städte wie Oppenau oder Kappel-Grafenhausen bieten Interessantes zu entdecken. Zunächst spüren Sie von der Terrasse Ihrer Ferienwohnung aus die Entspannung, die die Wohnung nicht bietet. Ausreichend Platz, Unabhängigkeit und Freiheit sind nur einige Gründe, warum eine Ferienwohnung das Richtige für Sie ist.
Wetter und Klima
Wann ist die beste Reisezeit für den Schwarzwald?
Regen? Es gibt viel zu entdecken!
Das Klima in einem großen Gebiet ist sehr vielfältig. Im wärmsten Gebiet, dem Rheintal, regnet es teilweise stärker. Dann bleiben Sie einfach in Ihrer Ferienwohnung und machen Sie es sich gemütlich. Planen Sie einen Ausflug in den Europapark oder besuchen Sie Peterstal-Griesbach, ein ausgezeichnetes Wandergebiet. Im Westschwarzwald fallen mehr Niederschläge, was das Waldklima begünstigt. Wechselndes Wetter ist im Nordschwarzwald an der Tagesordnung. Liegt Ihre Ferienwohnung im Stadtzentrum, ist das Wechseln der Garderobe kein Problem. Der plötzliche Nebeleinfall ist unangenehm. Zum Einkaufen können Sie jedoch problemlos in die nächstgelegene Stadt fahren.
In den schneereichen Monaten können Wintersportler sogenannte Inversionswetterbedingungen genießen. Auf den Gipfeln herrscht traumhaft schönes Wetter, während man von einsamen Unterkünften oder Appartements nur Nebel sehen kann. Die Winter hingegen sind relativ schneereich. Wenn Sie als Bergsteiger in den Schwarzwald reisen, ist der Sommer perfekt. Bevorzugen Sie Stille oder ein Buch?Letzte Minute.Mieten Sie günstige Ferienunterkünfte privat und mit Waschmaschine, damit Sie nach den abenteuerlichsten Erlebnissen Ihre Kleidung wieder waschen können. Der Herbst oder das späte Frühjahr sind hier die besten Feiertage. Bergmäuse und Schneehasen bevorzugen die Zeit von Dezember bis März.
Mittlerer Schwarzwald oder Titisee-Neustadt? Beides hat seine Vorteile. Es liegt ruhig mitten im Schwarzwald. Perfekt, wenn Sie sich erholen möchten. Von Titisee-Neustadt aus sind Sie im Handumdrehen in einem Vergnügungspark oder einer Kulturveranstaltung.
Browsing-Funktionen
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald?
Entdecken Sie den Schwarzwald mit Liebe und Sorgfalt
Ein wertvolles Ausflugsziel ist die Kur- und KulturstadtBaden-Baden. Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten, ist die Hochstraße Schwarzwald, B 500 eine gute Wahl. Unterwegs ein wunderschöner Blick auf die Vogesen und eine sehr reizvolle Landschaft der Rheinebene. Der vier Kilometer lange Battert Adventure Trail gleicht einem Märchenwald. Ein weiteres Naturspektakel erwartet Sie in der Nähe von Baden-Baden: Der Geroldsauer Wasserfall ist durch einen Spazierweg und Klettersteige gut zu erreichen. Verweilen Sie länger am lauschigen Teich und genießen Sie die Entspannung, die einst Johannes Brahms erlebte.
Sehenswert ist auch die Gemeinde Gutach an der Bahnstrecke Baden-Schwarzwald. Familienattraktionen und grüne Wiesen erwarten Sie.
Ein weiterer Museumstyp ist das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Erleben Sie das Leben und Arbeiten in den Hinterhöfen des Schwarzwaldes in den letzten 400 Jahren hautnah. In historischen Bauernhäusern mit Stuben und Zimmern fühlen Sie sich wie in einer Zeitreise in die Vergangenheit. Früher war die Unterbringung vielleicht nicht so komfortabel, doch bei der Erkundung des Hermann-Schilla-Hauses erfahren Sie mehr über das harte Leben im Schwarzwald. Die Hauptattraktion ist die alte Wassermühle.
Aus einer Höhe von 163 Metern stürzt das Wasser auf die sieben Stufen des Triberger Wasserfalls, was besonders nach starkem Regen oder Schmelzwasserabfluss spektakulär ist. Folgen Sie dem Kaskadenpfad und atmen Sie die kristallklare Luft ein. Nutzen Sie das Angebot der Hochschwarzwald Card, dank der Sie hier und an vielen anderen Orten und vergünstigten Eintrittskarten sparen können. Wieder ein paar Euro gespart, die man besser für leckeres Eis auf der Terrasse des Gartenhauses oder in der Wohnung ausgeben könnte. Mit 1.493 Metern Höhe ist der Feldberg der höchste Berg des Landes und gleichzeitig die höchste Erhebung im deutschen Mittelgebirge. Mit Kindern kann man ihn mit der Feldbergbahn erklimmen und das idyllische Panorama des gleichnamigen Luftkurortes bewundern.
Gestärkt durch ein herzhaftes Frühstück wartet erFryburg im Breisgauauf sie. Machen Sie einen Spaziergang durch die historische Altstadt und besteigen Sie den Turm des Freiburger Münsters, einen prachtvollen gotischen Bau. Die mit Giebeln geschmückten Mietshäuser am Münsterplatz zeugen von der interessanten Geschichte der Stadt. Stoppen Sie an einem See wie dem Titisee in Neustadt. Die Ruhe, die sie ausstrahlt, wird auf Sie wirken. Die Seestraße im Hochschwarzwald stellt Ihnen die wichtigsten Schwarzwald-Souvenirs und Impressionen vor. Im wunderschönen Luftkurort Oppenau können Sie Minigolf spielen, bowlen oder schwimmen gehen.
Kunst und Kultur
Was gibt es im Schwarzwald zu sehen?
Bräuche und Kultur
In zahlreichen Galerien, Werkstätten und Heimatmuseen erfahren Sie mehr über die sorgfältig gepflegte, langjährige Tradition. Der Kontrast zwischen modern und altmodisch ist faszinierend. Seit dem 18. Jahrhundert wird hier das weltberühmte Souvenir, die Schwarzwälder Kuckucksuhr, hergestellt. Vielleicht zeigt Ihnen auch die handgefertigte Uhr in Ihrem Ferienhaus die Uhrzeit an? Die größten Kuckucksuhren der Welt finden Sie im Uhrenpark Eble oder in Schonach.
Kunst und Handwerk haben im Schwarzwald einen hohen Stellenwert: Jedes Jahr findet in der Nähe von Freiburg der Schwarzwälder Handwerkertag statt, bei dem man Kunstwerke aus Porzellan, Holz, Metall oder Keramik bewundern kann. Bernsteinschmuck, Seifen oder Steinskulpturen und handgestickte Kostbarkeiten sind eine tolle Möglichkeit, eine Wohnung oder ein Sommerhaus zu dekorieren, bevor man sie als Souvenirs mit nach Hause nimmt.
Die traditionellen Trachten des Schwarzwalds sind farbenfroh und gleichermaßen bewundernswert. Besonders beeindruckend ist der Bollerhut mit seinen roten Handtaschen. Elf Kugeln symbolisieren den dreieinigen Gott, die vier Himmelsrichtungen und das Irdische. Übrigens, Tipp: Vergessen Sie nicht das Deutsche Uhrenmuseum! Hier können Sie in die Entwicklung von Zeitmessgeräten vergangener Zeiten eintauchen. Mit über 8.000 Artikeln und einer Uhrmacherbibliothek mit historischen Quellen und Unternehmenspublikationen ist dies eine spannende Lektüre, die selbst diejenigen in Erstaunen versetzen wird, die keine Uhren beobachten.
Sakrale Kunst befindet sich in Sankt Blasien. Der in einem kleinen Tal des Flusses Alba gelegene Ort lädt zu einer ehemaligen Benediktinerabtei mit Kathedrale ein. Sie ist eine der größten Kuppelkirchen Europas. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 36 Metern und ist auf dem Weg nach Freiburg einen Abstecher wert. Der Luftkurort Menzenschwand ist geprägt von typischen alten Landhäusern. Alte Traditionen und Kunsthandwerk begleiten Sie überall im Schwarzwald. Lernen Sie die traditionellen Methoden der Glasrückmaler, Täschner, Kerzenmacher und Holzfäller hautnah kennen.
Auf dem Badenweiler Skulpturenweg können Sie auf einer 2,8 km langen Strecke an 22 Skulpturen des Künstlers Gerhard Helmers vorbeiwandern. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Geigenausstellung im Rötenbacher Rathaus. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des anspruchsvollen Handwerks des Geigenbaus und besuchen Sie anschließend eine Ausstellung mit umgekehrten Glasgemälden im selben Gebäude. Ein dominierendes Material ist Holz, das nicht nur für die beliebten Kuckucksuhren auf vielfältige Weise verarbeitet wird.
Gastronomie und Kochkunst
Was bietet die Schwarzwälder Regionalküche?
Snacks und Kaffeepausen mit Spezialitäten aus dem Schwarzwald
Süßigkeiten sind unvermeidlich: Probieren Sie unbedingt die Schwarzwälder Kirschtorte und nehmen Sie sich ein Stück mit nach Hause. Schwarzwälder Schinken ist nicht minder lecker und perfekt für eine deftige Brotzeit. In der regionalen Küche schmeckt man die frische Luft und die Kraft der Natur förmlich. Während der Wanderung können Sie hausgemachtes Bauernbrot, Speck und Pastete essen. Um ihren Durst zu stillen, greifen erfahrene Bergsteiger auf leicht mit Senf und Meerrettich gewürzten Apfelwein zurück. So gestärkt geht es ins Museum oder ins benachbarte Kloster.
Nicht nur Vegetarier essen etwas aus der Schwarzwälder Küche und lieben Spätzle mit Käse. Auch die Suppenclowns haben es im Schwarzwald schwer. Die Schwarzwälder lieben Suppen aller Art. Der Klassiker ist die Fädlesuppe. Landjäger werden in Stöcken versteckt und schmecken am besten, wenn sie am Feuer zubereitet werden. Wenn Sie sich fragen, was Bibbeleskäse ist? Frischkäse natürlich. Gönnen Sie sich nach einem deftigen Käsespätzle an der Alma einen für die Region typischen Kuchen und gönnen Sie sich diesen später in Ihrer Unterkunft. Die Kalorienbombe ist die Versuchung auf jeden Fall wert und eignet sich daher perfekt für regnerische Tage, wenn Sie auf der Hütte sind oder Ihr Vierbeiner im Garten herumspaziert.
Aktivitäten mit Kindern
Was sind die besten Orte für Familien mit Kindern im Schwarzwald?
Fernweh und der Zauberwald erwarten Sie!
Ich binNordschwarzwaldzeigt die Schönheit der Natur mit Zirkusseen und Sumpfwäldern. Die Weinberge am Westrand des Schwarzwalds verlaufen fast so harmonisch wie in einem Ferienhaus. Der Westweg, einer der ältesten Fernwanderwege, ist 285 Kilometer lang. In Etappen eignet es sich auch hervorragend zum Wandern mit der Familie oder dem Hund. Passieren Sie alte Weindörfer auf der Ortenauer Weinstraße oder entdecken Sie die Murgleiter im Nordschwarzwald. Felsformationen sorgen für Adrenalin und unvergessliche Naturerlebnisse. Perfekt für einen aktiven Urlaub! Ein Ausflug in den Nationalpark Schwarzwald eignet sich besonders für Familien, aber auch für einen Aktivurlaub. Mit dem Maisacher Turmsteig erfahren Sie alles über die Größe und Schönheit des Schwarzwaldes.
Im Naturpark Südschwarzwald können Sie die kontinuierlichen Bemühungen erleben, 394.000 Hektar zu schützen und sie gleichzeitig für vielfältige sportliche Aktivitäten zu nutzen – im Einklang mit Natur und Landschaft. Möchten Sie den Schwarzwald aus einer völlig neuen Perspektive erleben, etwa bei einem Ausritt oder einer Wanderung zwischen den Weiden? Sommer und Winter. Das Angebot des Naturparks umfasst Sport, Naturwanderungen und Geocaching. Langlaufen oder Schneeschuhwandern ist eine schweißtreibende Alternative zum Skifahren oder Snowboarden. Hier befindet sich auch der Schluchsee. Es ist ein Gewässer und mit einer Fläche von knapp 70 Quadratkilometern das größte im Schwarzwald. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und genießen Sie die Ruhe der Natur mit Blick auf den Schluchsee.
Für den Europa-Park sollte man mehr Zeit einplanen. Entspannung ist hier nicht möglich, aber ein buntes Unterhaltungsprogramm lässt keine Langeweile im Familienurlaub aufkommen. 13 Rutschen und verschiedene Freizeitparks wie Minimoys sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Wo ist es im Schwarzwald am schönsten?
Visoko: Adrenalin pur oder Liebe zur Natur!
Vom Feldberg-Steig hat man einen guten Blick auf das Naturschutzgebiet und den Feldsee. Vor allem für Wintersportler ist die Gegend ein wertvoller Tipp. Der berühmte Sommerurlaubsort lockt einfach zu jeder Jahreszeit! Belchen oder Kandel gehören zu den schönsten Bergen. In schwindelerregender Höhe können Sie auf Seebuck versuchen, Ihre Wohnung zu finden. Der höchste Trausaal Baden-Württembergs befindet sich im 11. Stock des Aussichtsturms. Der Schauinsland bei Freiburg, 1284, ist der perfekte Ort für eine Mountainbiketour. Einer der geheimnisvollsten Gipfel, den Sie auch abends zu Hause bewundern werden, ist der 1241 Meter hohe Kandel. Nach dem Abriss der Teufelskanzel Kandel wird sie Blocksberg genannt. Kletterer und Gleitschirmflieger lieben Kandel als Ausgangspunkt.
Der Belchen ist 1.414 Meter hoch und als Alternative zum Fußweg kann man auch mit der Belchen-Seilbahn fahren. Ihr Kind wird den Wurm-Abenteuerpfad lieben. Nachtschneeschuhtouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Herzogenhorn ist 1.415 Meter hoch. Zahlreiche Wander- und Naturpfade runden das fantastische Panorama vom Herzogenhorn bis zur Rheinebene, aber auch bis zu den Alpen und den Vogesen ab. Hochfirst mit Aussichtsplattform und die gleichnamige Hochfirstschanze sind Austragungsort des Skisprung-Weltcups. Über das Horn führt Deutschlands längste Rodelbahn, der Hasenkorn Coaster. Alternativ ist für Kinder ein Zauberweg mit Fledermaushöhle und Zwergenhütte vorbereitet.
Bewundern Sie dieses Naturschauspiel über einer Schlucht oder einem Wald beim Drachensteigen oder Gleitschirmfliegen. Die Burg Hohenzollern erwartet Sie mit einem wunderschönen Ausblick auf die Schwäbische Alb. Nicht ein Museum, sondern vier Museen, die Sie bei einem Besuch im Wasserschloss Glatt besuchen. Die Eindrücke, die man heute mitten im Schwarzwald gewinnen kann, sind ebenso vielfältig wie erstaunlich. Die Todtnauer Wasserfälle sind die höchsten natürlichen Wasserfälle Deutschlands. Wenn das Wetter Sie nicht zum Ausgehen einlädt, gehen Sie mit Ihren Liebsten in die Therme in Bad Herrenalb oder Bad Krozingen.
Informationen zu Ferienhäusern und Ferienwohnungen im Schwarzwald
🏡 Möglichkeit der Anmietung für den Urlaub
1255 Angebote
💳 Mögliche Rabatte
mach 41 %
🌙 Minuten Preis pro Nacht
ca. 46 €
⭐ Beliebte Inhalte
Urlaub mit Hund, Garten, Pool, TV und WLAN
🐾 Haustiere akzeptiert
477 Angebote
🏊 Unterkunft mit Schwimmbad
23 Angebote
Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Schwarzwald
Häufig gestellte Fragen
Wo ist es im Schwarzwald am schönsten?
Wer in den Schwarzwald reist, sollte sich über seine Urlaubsziele informierenSüdschwarzwald,NordschwarzwaldICHKaiserstuhlnicht zu vermissen. Atemberaubende Landschaften, Denkmäler und ein reichhaltiges Kulturangebot.
Wie viel kostet eine Ferienunterkunft im Schwarzwald?
Sie können zwischen Ferienhäusern und Ferienwohnungen im Schwarzwald wählen46finden Sie € pro Nacht.
Wo ist der günstigste Urlaub im Schwarzwald?
Wir empfehlen FeiertageSalneckLubÜhlingen-Birkendorfausgeben. Hier finden Sie viele günstige Wohnungen und Ferienhäuser, die sich bereits im Bau befinden46€ pro Nacht stehen zur Verfügung.
Was sind die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Schwarzwald?
Wenn Sie auf der Suche nach den besten Unterkünften und Ferienhäusern im Schwarzwald sind, schauen Sie hier vorbei5 Sterne Ferienhaus Brestenberg,Luxuriöses Chalet Schwarzwald LohmühleICHWohnungssängerSchau ihn dir genauer an.
Gibt es im Schwarzwald hundefreundliche Ferienwohnungen?
Kommt im Schwarzwald vor477Hundefreundliche Ferienimmobilien. Für den Urlaub mit Hund empfehlen wir besonders:Südschwarzwald,NordschwarzwaldICHMittlerer Schwarzwald.
Wo bucht man am besten einen Urlaub im Schwarzwald?
Auf Ferienhausmiete.de finden Sie die größte Auswahl an Wohnungen und Ferienhäusern direkt vom Eigentümer. Hier fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Außerdem haben Sie direkten Kontakt zum Gastgeber und können aus vielen Übernachtungsmöglichkeiten wählen.